- Bärlappsamen
- Bạ̈r|lapp|sa|men 〈m. 4〉 Sporen von Keulenbärlapp, früher medizin. zum Trocknen von Wunden u. a. verwendet; Sy Hexenmehl
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bärlappsporen — sind die Sporen mehrerer Bärlapp Arten, besonders Lycopodium clavatum. Andere Bezeichnungen sind Hexenmehl, Schlangenmoos, Waldstaub, Bärlappsamen, Alpenmehl, Erdschwefel, Blitzpulver, Hexenkraut, Drudenkraut, Teufelsklaue. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Laserdrucker — für Heimanwendungen Der Laserdrucker ist ein Drucker zur Produktion von Ausdrucken auf Papier oder Folien im Laserbelichtungs und Tonerpartikel Druckverfahren. Laserdrucker gehören im Gegensatz zu Nadel oder Tintenstrahldruckern zu den… … Deutsch Wikipedia
Streupulver — Streupulver, 1) Pulver, welches in od. auf die Wunden gestreut wird; 2) so v.w. Bärlappsamen … Pierer's Universal-Lexikon
Tropfbare Flüssigkeiten — Tropfbare Flüssigkeiten, Körper, deren Theilchen unter Anwendung der mindesten Kraft sich unter einander verschieben lassen, dabei aber ein unveränderliches Volumen behalten; durch die erste Eigenschaft bilden sie einen Gegensatz zu den festen,… … Pierer's Universal-Lexikon
Unguentum — (lat.), Salbe, s.d. U. ad ambusta, Brandsalbe. U. ad labĭa Rosensteinii, Rosensalbe. U. ad scabĭem Jasseri, so v.w. Krätzsalbe. U. album simplex (U. cerussae), einfache Bleiweißsalbe. U. apostolorum (Apostelsalbe), aus vielen Harzen, Terpentin,… … Pierer's Universal-Lexikon
Wundsein — (Intertrigo, Fratt, Frattsein), Hautleiden, wobei einzelne vorzüglich faltige Stellen der Haut schmutzig roth u. bräunlich werden, eine übelriechende u. klebrige Feuchtigkeit absondern u. die Oberhaut bald verloren geht, betrifft bes. die… … Pierer's Universal-Lexikon
Badiāga — Badiāga, schwammiges Süßwassergewächs im inneren Rußland, zwischen Thier u. Pflanze, der Spongia lacustris L., Ephielatia Lamour. zunächst stehend; meist ästig, bald in Hirschhorngestalt, bald unregelmäßig, blättrig, mit Zellen, die im Juni mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Bärlappen — Bärlappen, 1) im Allgemeinen so v.w. Lycopodium; daher Bärlappsamen (Semen [Pollen] lycopodii, Drudenmehl, Streupulver), Blüthenstaub des Bärlappens, seines, geruch u. geschmackloses Pulver, das sich schwer mit Wasser verbindet, weshalb man einen … Pierer's Universal-Lexikon
Erdschwefel — Erdschwefel, so v.w. Bärlappsamen … Pierer's Universal-Lexikon
Hexenmehl — Hexenmehl, so v.w. Bärlappsamen … Pierer's Universal-Lexikon